Brugg - Peter Hossli im Odeon

«Revolverchuchi»

 

Anhand erstmals zugänglicher Gerichtsakten zeichnet Peter Hossli «eines der grausamsten Verbrechen der schweizerischen Kriminalgeschichte» nach, wie Zeitungen den Mordfall Stadelmann damals beschrieben.

 

Max Märki, 25, verheiratet, Vater dreier Kinder, Gipser aus dem Kanton Aargau, verliebt sich in die 20-jährige norwegische Hilfsköchin Ragnhild Flater. Gemeinsam wollen sie nach Amerika. Um das nötige Geld zu beschaffen, drehen sie ein krummes Ding. Vieles geht schief. Ein Mann stirbt. Ein Polizist blamiert sich. Ein Fluchtversuch scheitert. Ein Auto geht in Flammen auf.

 

Peter Hossli, aufgewachsen im Aargau, studierte in Zürich und New York Geschichte, Filmwissenschaften, Publizistik und Recht. Nach langjähriger Tätigkeit als USA-Korrespondent lebt er heute in Zürich, schreibt für die «NZZ am Sonntag» und arbeitet als Produzent und Moderator für das Schweizer Fernsehen SRF. 2018 erschien sein erstes Buch «Die erste Miete ging an die Mafia».

 

Fr. 8. Januar 2021
19:15 Uhr

 

Odeon Brugg
Bahnhofplatz 11
5200 Brugg

info@odeon-brugg.ch
www.odeon-brugg.ch

www.hossli.com