altalena philosophische praxis
Die philosophische Praxis
In der ärztlichen oder psychotherapeutischen Praxis stehen Diagnose und Behandlung im Vordergrund.
In der philosophischen Praxis geht es dagegen um Fragen und Probleme, die erörtert, entschieden oder gelöst werden wollen – durch Analyse, Argumentation, Diskussion und Perspektivenwechsel. Ziel des philosophischen Gesprächs ist es, Ihnen zu einem Erkenntnisgewinn, einem Wissenszuwachs, zu verhelfen. Das hilft Ihnen zum Beispiel, persönliche Entscheidungen zu treffen und diese gegenüber anderen mit Argumenten zu vertreten.
Selbstverständlich halte ich ab der ersten Kontaktaufnahme die Regeln der Schweigepflicht und des Datenschutzes ein.


Gesprächsthemen in der philosophischen Praxis
Freundschaft, Glück, der Sinn des Lebens, Zukunft, Liebe, Gesundheit, Zeit ... die Themen sind vielfältig. Gemeinsam ist ihnen, dass sie Berührungspunkte mit unserem Leben haben: Mit dem, was uns wichtig ist, was uns - auch unbewusst – beschäftigt und was wir verstehen wollen. Themen, die einen nicht loslassen, die die Gedanken beschäftigen, die im Bauch rumoren oder auf andere Art und Weise präsent sind.
Grundsätzlich kann ich alle gewünschten Themenbereiche abdecken. Aufgrund meiner beruflichen Erfahrung habe ich mich auf medizinische und Gesundheitsthemen spezialisiert und biete Ihnen unter anderem
- philosophische Gespräche
- Gedankenaustausch mit einer neutralen Fachperson
- Unterstützung bei wichtigen Lebensentscheidungen und medizinischen Entscheidungen – auch bei chronischen Erkrankungen
- Hilfe, Ihre Wertehaltung und Ihre Wünsche im Rahmen einer Patientenverfügung oder für eine gesundheitliche Vorausplanung (advanced care planning) zu bestimmen und zu begründen
- Medizinethische Unterstützung, z. B. wenn Sie medizinische Entscheidungen für Angehörige und Nahestehende in deren Sinn treffen müssen
- auf Wunsch Begleitung zu wichtigen medizinischen Terminen und Arztgesprächen
- Recherchen und Berichte zu Ihrem Thema
Ärzt:innen, medizinischen Fachpersonen und Organisationen biete ich
- medizinethische Expertise – je nach Bedarf bei bestimmten Anlässen und Fragestellungen; fallbezogen oder in einer fortgesetzten Zusammenarbeit (Fortbildung, Supervision)
- Unterstützung bei der Erstellung interner Ethikrichtlinien
- wissenschaftliche Recherchen und Berichte


Ihr Thema für die philosophische Praxis
Jedes Thema, das Sie beschäftigt, interessiert oder Ihnen keine Ruhe lässt, ist geeignet; zum Beispiel
- ein Anliegen im Zusammenhang mit Ihrer Lebensplanung oder Partnerschaft
- ein geplanter medizinischer Eingriff, der Ihnen (noch) Bauchweh bereitet
- die Patientenverfügung, die Sie verfassen möchten
- Ihr persönliches Gesundheitsthema
- Sie möchten Ihre Gedanken ordnen und Prioritäten setzen
- Sie möchten das Argumentieren üben
- Der Wunsch nach mehr Wissen
Für Ärzt:innen, medizinische Fachpersonen und Organisationen
- Fragestellungen, die medizinethische Expertise erfordern
- Bedarf an wissenschaftlichen Recherchen und Berichten
Für alle
- ambulante Ethikberatung
- Ethikcafés
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf! Ein orientierendes Vorgespräch ist für Sie kostenfrei.

5200 Brugg
Tel. 076 310 56 48
altalena@mail.ch
www.altalena-philosophie.ch